Ab sofort erscheint in Zusammenarbeit mit der Südthüringer Zeitung wöchentlich ein Artikel zu ausgewählten Tieren, die wir im Tierpark beherbergen. Angefangen wurde mit dem Sikahirsch in KW 03/13. Jetzt in KW 05/13 ist die Amurkatze an der Reihe.
Asics shoesnike dunk nylon 2009 shop for saleDas Jahr 2012 war für den Tierpark Bad Liebenstein ein Jahr mit vielen Tiergeburten. Neben den erfolgreichen Nachzuchten bei den Publikumslieblingen wie Erdmännchen, Alpakas, Bennettkängurus und Sikahirschen hatten wir auch Handaufzuchten bei Maras und Muntjaks. Trotz großen Mühen unserer Tierärzte konnte Lamastute „Isabel“ trotz Klinikaufenthalt, die Bennettkängurus „Topsi“ und „Knöpfchen“ nicht gerettet werden.
Die beiden Tierparkfeste, der Beitrag „Honigbienen“ zum langen Tag der Natur und die Tierparkweihnacht kamen bei den Besuchern gut an. Alle Kräfte, die für den Bau des neuen Südamerikahauses aufgebracht wurden, haben sich gelohnt. So konnten wir den Rohbau mit den letzten Arbeiten am Dach noch vor dem Wintereinbruch fertigstellen. Dadurch blieb noch Zeit für den Neubau des neuen Stachelschweingeheges und für unseren neuen Spielplatz, der im Frühjahr an die Kinder übergeben werden soll.
Wir danken den Bürgermeistern der Stadt Bad Liebenstein und der Gemeinde Schweina, die uns bei den Baumaßnahmen und auch bei anderen Problemen geholfen haben.
All diese schönen Momente wurden am 27.11.2012 von einem Einbruch in unser Bistro überschattet. Vieles wurde sinnlos zerstört und es wird noch lange dauern alles wieder in Ordnung zu bringen.
An dieser Stelle möchten wir den Menschen Danke sagen die uns mit Geld und Sachspenden in guten und schlechten Zeiten geholfen haben. Für das Jahr 2013 wünschen wir uns eine gute Zusammenarbeit mit Allen die unsere Arbeit schätzen und mit denen wir den Tierpark Bad Liebenstein noch schöner gestalten können. Den Besuchern wünschen wir Erholung und ein schönes Wohlfühlen. Angemessener Kritik stehen wir ebenso offen gegenüber wie ihren Anregungen unseren Park noch interessanter zu gestalten.
In diesem Sinne wünsche ich uns allen ein erfolgreiches Jahr 2013
Ihr Tierparkleiter
Udo Bleske
bridgemediaNike Air Force 1 07 Khaki Dark Green Medium Olive /Black-StarfishIn der Nacht vom 27.11.2012 auf den 28.11.2012 wurde in das Bistro des Bad Liebensteiner Tierparks eingebrochen. Vandalen verwüsteten fast die gesamte Eirichtung im Bistrobereich, angrenzende Gästetoiletten wurden ebenso verwüstet wie auch das Büro des Tierparkleiters. Hier wurde ein erheblicher Teil der Bürotechnik (Computer, Fax, Drucker, Monitor, Digitalkamera, u.a.) zerstört. Der entstandene Sachschaden ist im Moment nicht genau zu beziffern - wird sich aber im 5 stelligen Bereich bewegen. Da es neben dem materiellen auch einen erheblichen finanziellen Schaden darstellt (Vermietungen für gebuchte Weihnachts- und Geburtstagsfeiern mussten abgesagt werden) bitten wir an dieser Stelle um Ihre Spendenbereitschaft.
Ihre Spende richten Sie bitte an:
Förderverein Tierpark Bad Liebenstein e.V. | Förderverein Tierpark Bad Liebenstein e.V. |
VR Bank Bad Salzungen-Schmalkalden | Wartburg-Sparkasse |
BLZ: 840 947 54 | BLZ: 840 550 50 |
Kto.: 2043785 | Kto.: 142174 |
Bei Bedarf stellen wir Ihnen natürlich eine Spendenquittung aus.
Nike air jordan SneakersNike Shoes, Clothing & AccessoriesAuch für die Stadt Bad Liebenstein ist der Tierpark ein gern genutztes Aushängeschild. 2010 wurde uns in Form von Sachleistungen und Grünflächenpflegearbeiten geholfen. Dies geschah im Rahmen der für alle Bad Liebensteiner Vereine festgelegten Mitgliederpauschalen. Wenn Sie Mitglied in unserem Tierparkverein werden wollen, können Sie ab einem Jahresbeitrag von 90,00 Euro den Park umsonst nutzen. Dieses wird Ihnen dann mit einem Mitgliedsausweis bestätigt.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt und viel Spass beim Durchstreifen unseres Tierparks.
Für Schulklassen und Kindergärten bieten wir unser neu eingerichtetes "Grünes Klassenzimmer" mit angrenzendem Naturlehrpfad zum Lernen und Erfahren an. Dort lernen Kinder und Lehrer/Innen & Erzieher/Innen, wie sie mit einfachsten Mitteln einen Beitrag zum Tier- und Umweltschutz leisten können.
bridge mediaスニーカーの検索一覧【新着順】Idyllisch gelegen, inmitten der Stadt Bad Liebenstein am Rande des Elisabethparkes, finden Sie den, in langjähriger aufopferungsvoller Arbeit entstandenen Tierpark.
Er lädt ein zum Wandeln und Verweilen. Ein Terrarium erwartet Sie hier ebenso wie eine Flamingovoliere, Krallenäffchen, der lachende Hans (Kookaburra) und viele, viele andere Tierarten. Elefanten, Nashörner, Tiger, Leoparden und andere Groß- und Raubtiere werden Sie bei uns nicht antreffen, dafür aber jede Menge kleinere Arten. Das Entstehen, die Erhaltung und den weiteren Ausbau verdanken wir den Spendern und Sponsoren und natürlich Ihnen als Besucher, vor allem aber dem unermüdlichen Einsatz der Leute rund um das Tierparkteam.
bridgemediafree shipping nike yeezy warehouse store locations